Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins 2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Der Förderverein der Osteschule existiert nun seit 11 Jahren. In dieser Zeit konnte schon viel Gutes für die Kinder bewirkt werden. Auch der Schulkiosk wird durch den Verein getragen und kann den Kindern die Pausen verschönern und nicht zuletzt den Unterricht des Profils „Wirtschaft“ mit Leben erfüllen. Auch können Fördergelder, wie sie z.B. für die Gestaltung des neuen Schulhofs geflossen sind, nur über den Förderverein abgewickelt werden. Aus diesen Gründen ist der Förderverein ein wichtiger Baustein, der zur Gestaltung einer besseren Schule beiträgt.
Der Verein kann nur durch das Engagement der Eltern und Lehrer bestehen. Hier ist jetzt Ihre Mithilfe gefragt! Bei der diesjährigen Versammlung sind Neuwahlen nötig, da zurzeit alle Vorstandsmitglieder, die keine Lehrer sind, selbst keine Kinder mehr an der Osteschule haben. Diese Posten sind hier dringend neu zu besetzen. Sollte der Vorstand nicht neu formiert werden können, müsse der Verein leider aufgelöst werden. Bitte fassen Sie sich, für die Schüler und Schülerinnen, ein Herz und kommen Sie zur Versammlung und zeigen Sie Engagement für eine gute Sache!
am Dienstag, 6.05.2025 um 19.30 Uhr in den Räumen der Osteschule
Am Donnerstag unternahmen die Klassen 6b und 7b unserer Schule einen spannenden Ausflug nach Hamburg zum Norddeutschen Rundfunk (NDR). Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein besonderes Konzert mit dem Thema "Variationen über ein Thema von Joseph Haydn". Die Schüler hatten die einzigartige Gelegenheit, das Klavierstück zu vier Händen aktiv auf der Bühne mitzugestalten. Diese interaktive Erfahrung ermöglichte es den jungen Musikliebhabern, ihre musikalischen Fähigkeiten zu erweitern und die Faszination der klassischen Musik hautnah zu erleben. Zum Abschluss des Tages konnten die Schüler und Schülerinnen noch diverse Restaurants in Hamburg besuchen und die kulinarische Vielfalt der Stadt genießen. Der Ausflug war ein voller Erfolg und wird den Schülern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
P. Schlichting
Hemmoorer Erklärung
Die Hemmoorer Erklärung wird am 4.4.25 bei uns in Aula unterzeichnet.
Die Osteschule Hemmoor veranstaltete ihre erste „Gewaltpräventionswoche“ für die vier 6. Klassen, die aufgrund des Erfolgs künftig jährlich stattfinden soll. Schulleiter Jürgen Baude erklärte, dass in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Maßnahmen zur Gewaltprävention entwickelt wurden, darunter die Ausbildung zum „Coolness- und Anti-Aggressivitätstrainer“.
Im Hauswirtschaftsunterricht bei Frau Meyn hat der Kurs mit der 8R1 und 8R2 am 13.03.2025 Pizza gebacken. Die Ergebnisse waren nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr lecker. Emily und Marleen haben sogar ein Herz mit Käserand hergestellt.
S. Meyn
Mofa AG nutzt das schöne Wetter
Die Mofa-AG nutzte heute das schöne Wetter, um erste Fahrübungen zu machen. Marie aus der 8a (Foto) freute sich, dass nach der vielen Theorie jetzt auch mal ein bisschen Praxis angesagt war.
Faschingsfete an der Osteschule: Ein bunter Vormittag für die Klassen 5 und 6
Heute war es endlich so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 der Osteschule feierten ihre mit Spannung erwartete Faschingsfete. Auch Schüler der 7. Klassen waren eingeladen, wenn sie sich verkleidet hatten. Die Veranstaltung, die von der Schülervertretung (SV) organisiert wurde, sorgte für einen unvergessenen Vormittag voller Spaß und guter Laune.
Am vergangenen Freitag, den [Datum], machten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9R1, 9R2 und 10a der Osteschule einen spannenden Ausflug in den Landtag. Der Besuch begann mit einer informativen und aufschlussreichen Führung durch das beeindruckende Gebäude des Landtags. Dabei erhielten die Jugendlichen einen tiefen Einblick in die politische Arbeit und die Strukturen der Landesregierung.
Am Donnerstag den 13.02. waren wir von 18:30Uhr bis um 21Uhr in der Schule und haben den Karaoke-Abend veranstaltet. Dank euch war die Party ein großer Erfolg. Auch wenn der Anfang holprig war, habt ihr am Ende ganz viel gesungen und getanzt. Unser Dank gilt auch Frau Reichert, welche mindestens hundert Hotdogs serviert hat, und der Schule, für die leckeren Getränke. Herr Zeitz Anlage hat die Veranstaltung natürlich überhaupt erst möglich gemacht. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch und das werden wir auf jeden Fall wieder machen. Bis zum nächsten Mal :) Eure SV
Juniorwahl an der Osteschule
Am 20.02.2025 fand die Juniorwahl zur Bundestagswahl an der Osteschule Hemmoor statt. Alle Schüler*innen der 9. Und 10. Klasse durften in der 3. Und 4. Stunde in der Bibliothek wählen. Neben Frau Kunkel haben Norwin, Greta, Vivien und Leonie aus der 8R2 im Wahlraum als Wahlvorstand unterstützt und auch am Ende die Wahlergebnisse ausgezählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 80%. Die Wahlergebnisse unserer Schule könnt ihr auf IServ sehen. Bundesweit nehmen über 7.000 Schulen and er Juniorwahl teil. Die Ergebnisse aller Schulen sind ab Sonntag, 23.02.2025 auf der Internetseite der Juniorwahl zu finden.