Corona-Infos / aktuelle Infos

16.04.20

Liebe Eltern,

gerade kamen die verbindlichen Vorgaben aus dem Kultusministerium.

Hier das Schaubild, ab wann die Kinder wieder zur Schule dürfen:

Jeweils darf nur eine halbe Klasse am Unterricht teilnehmen.

Für die Abschlussklassen ist für die 18. und 19. Kalenderwoche ein täglicher Wechsel vorgeschrieben. Die Schulleitung wird für die Zeit ab dem 11.5.2020 einen Plan erstellen.

Ab nächsten Mittwoch sind die von der Schule gestellten Aufgaben nicht mehr freiwillig, sondern verbindlich. Als ungefähre Zeitvorgabe gilt:

Schuljahrgänge 5 bis 8: 3 Zeitstunden pro Tag
Schuljahrgänge 9 und 10: 4 Zeitstunden pro Tag

In der Regel werden Aufgaben über IServ versendet. Sollte es aus technischen Gründen bei Ihnen nicht möglich sein, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrkraft. Dann kann Ihr Kind die Aufgaben aus der Schule abholen.

Weiterhin ist eine Notbetreuung nach den jeweiligen Voraussetzungen möglich. Bitte melden Sie Ihr Kind dazu rechtzeitig telefonisch an, den Antrag finden Sie hier.

Es wird verbindliche telefonische Sprechzeiten der Kollegen geben, damit auftretende Fragen geklärt werden können.

Schülerinnen und Schüler die einer Risikogruppe angehören, können auf Antrag alle Aufgaben im "Homeoffice" erarbeiten. Lehrpläne und Material gibt es dann von den Fachlehrern.

Von mir an dieser Stelle noch eine Bitte:

Um die Ansteckungsgefahr für alle möglichst gering zu halten, wäre es schön, wenn alle Schülerinnen und Schüler mit einem Mundschutz zu Schule kommen.

 

 

15.04.20

Liebe Eltern,

seit heute steht fest, dass die Schule auch in der nächsten Woche nicht beginnen wird.

Wie genau der Zeitplan für die Schulöffnung aussehen wird, wird hoffentlich in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Fest steht schon jetzt, dass zunächst die Abschlussklassen beginnen werden.

Eine Notbetreuung wird weiterhin angeboten.

Übungsmaterial wurde von den Kollegen per Iserv bereitgestellt. Falls von Ihrem Kind bereits alle Aufgaben erledigt wurden, wenden Sie sich bitte per Mail an die entsprechenden Lehrkräfte, die dann gerne zusätzliches Material bereitstellen. Das gilt ebenso für Nachfragen, falls eine Aufgabe nicht verstanden wurde.

Wenn möglich, sollte auch Ihr Kind täglich bei IServ nachsehen, ob es neue Aufgaben gibt.

In den nächsten Tagen erhalten Sie Post aus der Schule. In dieser bekommen Sie ein Passwort für den Zugang zum neuen „Online-Elternbrief-Verfahren“.

Bleiben Sie gesund

Jürgen Baude

 

 

 

27.03.

ACHTUNG! Änderung der Termine für die Abschlussprüfung.

 

Die Termine für die zentralen Abschlussarbeiten gemäß Bezugserlass zu c werden wie folgt neu festgesetzt:

1. Prüfung in den schriftlichen Prüfungsfächern mit landesweit einheitlicher Aufgabenstellung(Haupttermin):

Mi, 20.05.2020: Deutsch

Di, 26.05.2020: Englisch

Do, 28.05.2020: Mathematik

2. Prüfung in den schriftlichen Prüfungsfächern mit landesweit einheitlicher Aufgabenstellung (Nachschreibtermin):

Mo, 08.06.2020:Deutsch

Mi, 10.06.2020:Englisch

Fr, 12.06.2020:Mathematik

3. Verbindliche mündliche Prüfungen im Fach Englisch

Die verbindliche mündliche Prüfung im Fach Englisch findet in der Zeit vom 04.05.2020 bis 18.05.2020 und vom 03.06.2020 bis zum 18.06.2020 statt.

Es ist sicherzustellen, dass den Schülerinnen und Schülern ausreichend Zeit zur Vorbereitung verbleibt und diese in der Vorbereitung Unterstützung durch die Lehrkräfte erhalten.

4. Bekanntgabeder Vornoten und Prüfungsleistungen in den schriftlichen Prüfungsfächern

Die Bekanntgabe der Vornotenerfolgt für alle Fächer, für die keine Abschlussarbeit geschrieben wird, am Freitag, dem 05.06.2020, auf der Grundlage der bis dahin erbrachten mündlichen, schriftlichen und fachspezifischen Leistungen. Die Bekanntgabe der schriftlichen Prüfungsleistungen in Deutsch und Mathematik erfolgt bis zum 15.06.2020. Die Bekanntgabe der Prüfungsleistungen für das Fach Englischer folgt spätestens bis zum 19.06.2020.

5. Prüfung in den mündlichen Prüfungsfächern und zusätzliche mündliche Prüfungen in den schriftlichen Prüfungsfächern

Die Prüfungen in den mündlichen Prüfungsfächern und die zusätzlichen mündlichen Prüfungen in den schriftlichen Prüfungsfächern finden beginnend ab 15.06.2020 bis spätestens 30.06.2020 statt. Hierbei sind die in der Bezugsverordnung zu a festgelegten Fristen für die Meldung zur zusätzlichen mündlichen Prüfungin den schriftlichen Prüfungsfächern (Nachprüfung) zu wahren. Mündliche Prüfungen können auch an einem Samstag stattfinden.