Osteschule Haupt- und Realschule Hemmoor

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite
  • Aktuelles
  • Corona-Infos / aktuelle Infos
  • Unsere Schule
  • Schulbuchausleihe
  • Beratung
  • Berufsorientierung
  • Schülerzeitung
  • Impressum
Logo

Osteschule Hemmoor

Am Schulzentrum 1

21745 Hemmoor

Tel.: 04771-64580

Aktuelles

Alter Hörsaal wird neuer PC-Raum (10-2017)

Vielen von euch ist sicherlich aufgefallen, dass im alten Hörsaal in der letzten Zeit Umbauarbeiten stattgefunden haben. Aus dem alten Hörsaal soll ein neuer Computerraum entstehen. Die alten Tische und Bänke wurden herrausgerissen, eine Notausgangstür wurde eingebaut, die Wände wurden gestrichen, die Decke und die Beleuchtung wurden erneuert und auf dem Boden wurde Teppich ausgelegt. Außerdem wurden neue Tische und Stühle aufgestellt. Aus den Tischen ragen Kabel heraus, an denen später die Computer angeschlossen werden. Die Computer sind bereits bestellt und sollen voraussichtlich im November geliefert werden.

Weiterlesen: Alter Hörsaal wird neuer PC-Raum (10-2017)

"GroKo" oder "Jamaika"? - Wer regiert die Osteschule?

330 Schüler der Osteschule Hemmoor hatten die Wahl.

Michelle aus der 8a gibt ihre Stimme ab.

Gute sechs Wochen wurden die 7. bis 10. Haupt- und Realschulklassen von ihren Politiklehrern auf die „Juniorwahl“, eine fiktive Bundestagswahl, vorbereitet. Neben dem Wahlsystem wurden die Aufgaben des Bundestages und die Merkmale der zur Wahl stehenden Parteien erarbeitet.

Dabei durfte auch die Analyse von Wahlplakaten nicht fehlen. 13 der 18 Parteien, die auf niedersächsischen Wahlzetteln wählbar waren, sind der Bitte von GSW-Fachleiter Florian Ehrenberg nachgekommen und hatten zahlreiche Wahlplakate als Anschauungsmaterial versendet.

Um einen realistischen und reibungslosen Wahlakt zu gewährleisten, bereiteten freiwillige Wahlhelfer in allen Klassen Wählerverzeichnisse und Wahlbenachrichtigungskarten vor. Einen noch tieferen Einblick in den Ablauf einer Wahl erhielt die Klasse 9R2, die am Wahltag den Wahlvorstand stellte und letztendlich auch für die Auszählung der 298 abgegebenen Stimmzettel (Wahlbeteiligung 90,3 %) zuständig war.

 

Klicke auf "Weiterlesen", um die Ergebnisse zu sehen.

Weiterlesen: "GroKo" oder "Jamaika"? - Wer regiert die Osteschule?

Juniorwahl 2017

Am 22.9.2017 nehmen die Schüler der Osteschule an der Juniorwahl 2017 teil. Sie erhalten Wahlbenachrichtigungen, gehen ins Wahllokal (Bücherei) und treffen dort auf Wahlhelfer. Alles wir bei der "richtigen" Wahl. Vorbereitet auf die Wahl wurden die Schüler im Politikunterricht, im Rahmen des Themas "Wahlen und Demokratie". Hier wurden auch Comics und Videos zu diesem Thema angefertigt. Klickt auf "Weiterlesen", dann könnt ihr ein Comic von Melina aus der 8a zum Thema Wahl sehen.

Weiterlesen: Juniorwahl 2017

Iserv 3

Liebe Schüler,

 

unsere 1942009_122750_iservist jetzt für Iserv 3 optimiert.

D.h. der Stunden- und Vertretungsplan ist dort unter Organisation/Stundenplan einzusehen.

In der alten Iserv 2 - Ansicht werden die Klassenzugehörigkeiten nicht mehr aktualisiert.

Die neue Ansicht ist unter Iserv3 (links oben im "alten" IDesk), auf dieser Seite mit Klick auf das Iserv-Symbol rechts oben oder unter https://osteschule.net/iserv zu erreichen.

Es gibt auch eine Iserv Smartphone-Version (Google Play, AppStore).

Schulsprecherwahl

Unsere Schule braucht neue Schulsprecher. Die Kandidaten stellen sich auf Wahlplakaten in der Aula vor. Sie sollen bis Mittwoch, den 13.09. über ISERV gewählt werden. Dafür loggt ihr euch ganz einfach bei ISERV ein und gebt unter dem Menüpunkt Umfrage eure Stimme ab.

Die Plakate der Bewerber könnt ihr auch hier sehen

Weiterlesen: Schulsprecherwahl

Einschulung 2017

Am 04.08. füllte sich die Aula mit knapp 100 aufgeregten Schülern mit ihren vielleicht ebenso aufgeregten Eltern. Sie wurden freundlich von Frau Hoch-Lücken begrüßt, die auch durch das weitere Programm führte. Nachdem die Tanz-AG ihren Tanz aufgeführt hatte, die Schüler der HS10 ein Lied gesungen hatten, Herr Schlichting die AGs der Schule vorgestellt hatte und Herr Baude seine Rede an die Schüler gehalten hatte, war es endlich soweit. Die Schüler wurden von der Schulleitung Herrn Baude und Frau Nehmetz auf ihre Klassen aufgeteilt und lernten ihre neue Klassenlehrer(innen) kennen. Auch Roboter "Robbi" begrüßte die Kinder und wünschte ihnen eine schöne Schulzeit.

Verkehrswacht Am Dobrock-Hemmoor spendet Helme für die Osteschule (08/17)

Am 10.08. fand an der Osteschule der jährliche Verkehrssicherheitstag für die neuen fünften Klassen statt. Dabei wurden drei Schwerpunkte gesetzt:

Weiterlesen: Verkehrswacht Am Dobrock-Hemmoor spendet Helme für die Osteschule (08/17)

Schüler besiegen Lehrer (06/2017)

Laut Aussage von Schulsprecherin Zeynep Topcu, wurden die Lehrer erstmalig in der Geschichte der Osteschule beim traditionellen Volleyballturnier der Abschlussklassen von den Schülern besiegt.

Unter den Schülern belegte die Klasse 9b den ersten Platz, gefolgt von den Klassen 10a und 9a auf Platz 2 und 3. Die letzten Ränge teilten sich die Realschulklassen.

Schulsanitätsdienst einmal anders (05/2017)

Heute zeigte der Schulsanitätsdienst den Schülern der Mofa-AG einige Grundlagen der ersten Hilfe.

Geübt wurden die stabile Seitenlage, die richtige Lagerung und das Anlegen von Verbänden, speziell des Druckverbands. An einer Puppe wurden Reanimationsmaßnahmen durchgeführt.

Mit viel Spaß waren alle Schüler bei der Sache und konnten neue Erfahrungen sammeln.

Weiterlesen: Schulsanitätsdienst einmal anders (05/2017)

"Typische" - Männer- und Frauenberufe (3/2017)

In der Woche vom 13. -17. März 2017 fand in Kooperation mit dem Landkreis Cuxhaven eine Ausstellung zum Thema Berufswahl statt. Ziel dieser Ausstellung war es, die Sicht auf vermeintlich geschlechtertypische Berufe zu verändern. Die Jugendlichen hatten eine Woche lang die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Betreuer der Ausstellung Hans- Christian Maus- Domdey (AHOI) Einblicke in diese Berufsfelder zu bekommen. Die Jugendlichen bearbeiteten Materialen zu den einzelnen Berufen und hatten die Gelegenheit sich ausführlich zu informieren.

Weiterlesen: "Typische" - Männer- und Frauenberufe (3/2017)

5R2 besucht einen Bauernhof

Im Rahmen der Unterrichtseinheiten "Das Rind" (Bio) und "Milchwirtschaft in der Marsch" (Ek) hat die 5R2 einen ansässigen Bauernhof besucht.

Auf "Weiterlesen drücken, um die Berichte der Schüler zu lesen.

Weiterlesen: 5R2 besucht einen Bauernhof

Seite 17 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

1942009_122750_iserv

DFB