Osteschule Haupt- und Realschule Hemmoor

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite
  • Aktuelles
  • Corona-Infos / aktuelle Infos
  • Unsere Schule
  • Schulbuchausleihe
  • Beratung
  • Berufsorientierung
  • Schülerzeitung
  • Impressum
Logo

Osteschule Hemmoor

Am Schulzentrum 1

21745 Hemmoor

Tel.: 04771-64580

Aktuelles

Die Klasse 7R2 besucht das Hemmoorer Rathaus

Am 4.4.2019 Um 8:15 Uhr sind wir (die Klasse 7R2) im Rahmen des Politikunterrichts mit Herr Zeitz in das Rathaus gegangen. Dort gingen wir eine Etage hoch in den Rathaussaal. Es standen schon Getränke auf den Tischen, an denen wir uns bedienen durften. Nach ein paar Minuten kam dann Herr Weritz, der Bürgermeister.

Weiterlesen: Die Klasse 7R2 besucht das Hemmoorer Rathaus

Die Schüleraufsichten

An unserer Schule werden die Lehrer bei der Pausenaufsicht von Schülern unterstützt. Sie werden von Frau Glameyer betreut. Man erkennt sie an ihren gelben Westen. Alle Schüleraufsichten haben eine bestimmte Aufgabe. Einige durchkämmen das Gebäude und sorgen dafür, dass alle Schüler auf den Hof gehen. Weitere Schüleraufsichten gibt es in der Aula, beim Kiosk und bei den unteren Ausgängen. Sie haben darauf zu achten, dass die Schüler, die zum Beispiel beim Kiosk einkaufen oder auf´s Klo gehen, anschließend  das Schulgebäude auch wieder verlassen. Hier kommt es oft zu Konflikten, weil die Schüler oft anderer Meinung sind als die Schüleraufsichten und nicht bereit sind deren Anweisungen zu folgen. Oft kommt es dabei zu Streitigkeiten, die dann auch mit Hilfe eines Lehrers geklärt werden müssen.

 

Die Schüleraufsichten sorgen für Ordnung.

Weiterlesen: Die Schüleraufsichten

Exkursion der 5. Klassen zum Augusten Hof

 

Im Fach Biologie haben die Schüler der 5. Klassen in der letzten Wochen viel über Rinder, deren Verdauung und deren Haltung gelernt. Daher bot es sich an, mal einen richtigen Bauernhof mit Rindern zu besuchen.

Weiterlesen: Exkursion der 5. Klassen zum Augusten Hof

Tatort Haushalt

Zu Hause fühlen wir uns sicher. Dabei ist das eigene Zuhause einer der gefährlichsten Orte überhaupt. Jährlich sterben bei Unfällen im Haushalt mit über 9000 Opfern mehr als doppelt so viele Menschen wie im Straßenverkehr, mit rund 6000 die meisten davon bei Stürzen. Stress und Unachtsamkeit gelten als die häufigsten Gründe dafür.
Die 8R1 hat sich mit Haushaltsunfällen beschäftigt und verrät im Folgenden wichtige Infos und Tipps, um Stürze, Knochenbrüche, Verbrennungen und mehr zu vermeiden:

Weiterlesen: Tatort Haushalt

Die 9b zu Besuch bei Homag Automation

Kürzlich hat sich die 9b die Firma Homag in Hemmoor angesehen. Homag ist vielen Leuten gar nicht bekannt. Das mag daran liegen, dass das Unternehmen nur mit anderen Firmen (und nicht mit Endverbrauchern) Geschäfte macht. Dabei ist Homag der größte Arbeitgeber in Hemmoor und ein hochmodernes Unternehmen mit Standorten auf der ganzen Welt. Hier werden intelligente Maschinen und Anlagen hergestellt. Die Kunden von Homag fertigen damit vor allem Wohn- und Büromöbel, Küchen, Fußböden, Fenster und Türen.

Weiterlesen: Die 9b zu Besuch bei Homag Automation

Mofa AG freut sich über das schöne Wetter

Die Mofa-AG nutzte das schöne Wetter um das Mofa fahren zu üben.

An der Osteschule können die Schüler eine Ausbildungsbescheinigung für die Mofaprüfung erwerben.
Ein neuer Kurs startet voraussichtlich wieder nach den Sommerferien.

M.Zeitz

TiKi 2019 - Finale

Sieger des diesjährigen Tischkickertuniers sind „Die Moisinos“ (Herr Bösch und Felix Schütt) und „Schlafende Loser“ Nico Jäger und Raik Schumacher.

Leider ging in der Pausenatmosphäre die Siegerehung etwas unter.

Außerdem wurde wieder eine Live-Übertragung gewünscht.

Weiterlesen: TiKi 2019 - Finale

Das TiKi aus Sicht eines Dragons

Mein Name ist Luan und ich habe mit Tim am Tischkickerturnier teilgenommen. Wir haben unser Team "The Dragon" genannt. Beim ersten Spiel haben wir leider 6:5 knapp verloren haben. Das zweite Spiel haben wir aber dann 6:5 knapp gewonnen.

Da wir auch das letzte Spiel mit 7:5 gewonnen hatten, kamen wir eine Runde weiter. Dort mussten wir gegen die "Käsescheiben" spielen, gegen die wir aber leider 4:14 verloren.

Trotzdem erreichten wir den 4. Platz und bekamen ein Gutschein von dem Bäcker Lünstedt. Dort habe ich mir direkt schon ein paar leckere Brötchen gekauft. Obwohl wir nicht den 1. Platz gemacht haben, hatte wir aber trotzdem eine Menge Spaß. Wir freuen uns schon auf´s Tischkickerturnier 2020.

Luan-Aman K. (6a)

Tischkickertunier 2019

Schulsanitätsdienst nimmt am 1. Hilfekurs teil

Am 14. Januar 2019 nahm die AG des Schulsanitätsdienstes an einem Erste Hilfe Kurs teil.

Auswertung der Fortnite-Umfrage

Die Schülerzeitung hat sich für Spielgewohnheiten der Osteschüler bei dem Spiel Fortnite interessiert. An der Umfrage haben 111 Mädchen und 120 Jungen teilgenommen.

Es hat sich herausgestellt, dass fast alle Mädchen und Jungen das Spiel kennen. So haben fast alle Jungen Fortnite auch schon einmal gespielt. Täglich spielen es aber überwiegend nur die Jungen. Fast alle Teilnehmer, die Fortnite regelmäßig spielen waren sich einig, dass sie besser in der Schule sein könnten, wenn sie weniger Fortnite spielen würden.

 

Seite 12 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

1942009_122750_iserv

DFB