Einen interessanten Nachmittag erlebten Schüler, Eltern und Lehrer bei der Kreativausstellung der Osteschule. Schülerarbeiten aus den Fachbereichen Textiles Gestalten und Deutsch, sowie Ergebnisse der Kunst- und Zeichen AG waren ausgestellt. Umrahmt wurde die Ausstellung von diversen Mitmachaktionen, bei denen ein Bild gemalt, die Nähmaschine ausprobiert oder gebastelt werden konnte. Einige Schüler der 8R2 hatten sich dankenswerterweise bereit erklärt, den Getränkeverkauf zu übernehmen und die Koch-AG sorgte vor allem mit ihrer Zuckerwatte für Begeisterung.
Der Vortrag von Christoph und seine Lebensgeschichte haben uns nachhaltig beschäftigt. Mehrere Klassen haben ihre Gedanken in kreative Projekte, wie Gedichte oder Songtexte und unzähligen persönlichen Briefen an Christoph verarbeitet und verewigt.
Die 5R1 und die 5R2 fuhren am Montag zu einem Theaterbesuch ins Stadeum in Stade. Dort sahen sie das Stück „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner. Der Junge Emil fährt nach Berlin, um seine Großmutter zu besuchen. Außerdem soll er ihr 250 Euro von seiner Mutter bringen. Da das viel Geld ist, steckt er es in einen Briefumschlag und sichert diesen mit einer Nadel an seiner Jacke. Dennoch wird ihm das Geld von einem Betrüger gestohlen. Mit Hilfe des Publikums gelang es, diesen Mann zu schnappen. Die Aufführung war sehr unterhaltsam: Es wurden Videos von der Zugfahrt eingespielt und Glitzerpapier segelte vom Himmel.
Am Donnerstag, den15.02.2024 findet in der Osteschule von 16.00 bis 18.00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Neben, zum Beispiel, kleinen Leckereien, chemischen Versuchen oder Bodypercussion, gibt es noch viele tolle Angebote und interessante Sachen zu sehen.
Also, komm doch vorbei und bringe deine Eltern mit!
Eine Sekunde, die das ganze Leben verändert
Vor den Zeugnisferien konnten wir Christoph Rickels für drei Vorträge an unserer Osteschule gewinnen. „Gewalt macht nur kaputt!“ Mit diesem Leitsatz erzählte Christoph Rickels authentisch und ehrlich seine Lebensgeschichte vom coolen Jungen mit Träumen und Chancen und wie ein Schlag sein Leben drastisch verändert hat.
Cache-Cache Trape-Trape und Schulübernachtung der Klasse 9R2
Zum Ende des ersten Schulhalbjahres hat die Klasse 9R2 eine Nacht in der Osteschule verbracht und dabei den Klassenraum, in dem tagsüber gegrübelt, diskutiert und gelernt wird, in eine Schlafoase verwandelt. Nach dem gemeinsamen Pizzabacken haben wir in Dunkelheit cache cache trape trape gespielt. Das ist ein Versteck-Fang-Spiel und man kommt dabei ordentlich ins Schwitzen! Auch Tischkickern durfte nicht fehlen!
Am nächsten Morgen gab es frischgebackene Waffeln und wir starteten gut gelaunt und etwas müde in die Zeugnisferien.
Es war ein tolles Erlebnis, das wir lange in Erinnerung behalten werden!
Ausflug Universum Bremen
Am Dienstag besuchten die 7R2, 10R1 und 10R2 gemeinsam das Universum in Bremen. In dem Mitmachmuseum konnten sie viele Dinge aus den Bereichen Technik, Mensch und Natur selbst ausprobieren und so Neues lernen. Es war ein sehr schöner Ausflug.
Outdoorkicker
Die Schüler der Osteschule freuen sich über den neuen Outdoorkicker, der als Auftakt der Schulhofverschönerung geliefert wurde.
Er ist so schwer (700kg), dass dafür ein Schwertransporter nötig war.
Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Klasse 10R1 selbst ein Fossilien-Modell aus Knete und Gips hergestellt. Nachdem der Gips ausgehärtet ist, müssen die SchülerInnen sich der friemeligen Arbeit der Freilegung widmen. Hierbei erzielten sie große Erfolge und hatten viel Freude.